TANZFONDS ERBE EXTENDED

Header Image Works in Silence von Lucinda Childs

© Jubal Battisti

Dance On Ensemble:
Works in Silence von Lucinda Childs

Lucinda Childs zählt zu den bedeutendsten und produktivsten Choreograf:innen der Gegenwart. Sie war Mitglied der Judson Dance Theater-Bewegung, die im New York der 1960er Jahre den Tanz revolutionierte, und prägte mit ihren postmodernen Arbeiten wesentlich die Tanzgeschichte seit den 1970er Jahren. In der Fokussierung auf Struktur und Variation entstanden Choreografien, die minimalistische Bewegungen in komplexe Muster überführen und den Tänzer:innen ein Höchstmaß an Präzision abverlangen.

Der Abend "Works in Silence" bietet Einblick in eine entscheidende Schaffensphase der amerikanischen Choreografin. Ty Boomershine, künstlerischer Leiter des Dance On Ensemble, tanzte selbst in Childs Kompanie und war ihr langjähriger künstlerischer Assistent. Er entschied sich für eine Auswahl früher Werke, in denen sich die Künstlerin ganz auf die Bewegung des Körpers durch den Raum konzentriert. Childs variiert Gehen, Hüpfen und Rennen, erprobt das Verhalten des Körpers bei schnellen Richtungswechseln und den Effekt minimaler Verschiebungen von Bewegungsmustern.

Fast alle Stücke waren seit ihrer Uraufführung in den 1970er Jahren nicht mehr auf der Bühne zu sehen. Ihre Neueinstudierung durch das Dance On Ensemble macht die hypnotische Wirkung dieser tanzhistorischen Raritäten nun wieder für ein zeitgenössisches Publikum erfahrbar.

"Works in Silence" umfasst die folgenden Werke von Lucinda Childs:

Untitled Trio I & II
Congeries on Edges of 20 Obliques
Katema
Radial Courses
Melody Ecerpt

Credits
MEHR

Choreografie: Lucinda Childs
Einstudierung: Ty Boomershine
Mit: Ty Boomershine, Anna Herrmann, Emma Lewis, Gesine Moog, Omagbitse Omagbemi, Lia Witjes-Poole
Licht Design: Martin Beeretz
Sound Design: Mattef Kuhlmey
Kostüme: Alexandra Sebbag
Fotos: © Jubal Battisti

Produktion: Dance On/Bureau Ritter
Ko-Produktion: STUK. House for Dance, Image and Sound /Münchner Kammerspiele
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
Co-Funded by the Creative Programme of the European Union

 

Trailer
MEHR
Dossier
MEHR
Interview mit Lucinda Childs und Ty Bommershine (in english)
MEHR

Gespräch zwischen Lucinda Childs und Ty Boomershine über die "Works In Silence". Via Zoom, Berlin 19. Oktober 2020. Video: Jubal Battisti

Aufführungstermine
MEHR

2020

18. – 20.12.2020 | STUK, Leuven (online)

 

2021

08. & 09.05.2021 | Dance Festival München (Video-Stream)

09.07.2021 | Radialsystem, Berlin

15. & 16.07.2021| Julidans, Amsterdam

18. & 19.12.2021| Münchner Kammerspiele

 

2022

12. & 13.02.2022 | Espacio de las Artes, Tenerife

18. & 19.02.2022| Holland Dance Festival, Den Haag

12. & 13.05.2022 | Triennale Milano, Mailand

13.09.2022 | Kino Šiška, Ljubjlana

24.10.2022 | KONDENZ Festival, Belgrad

29. & 30.10.2022 | tanzhaus nrw, Düsseldorf

16.12.2022 | STUK, Leuven

 

2023

03. & 04.03.2023 | Mercat de les Flors, Barcelona

BILDERGALERIE

DAS KÖNNTE SIE AUCH
INTERESSIEREN:

Essay: Plagiat im Tanz

Im Tanz gibt es praktisch keine Gerichtsverfahren wegen Plagiats. Man könnte also meinen, dass der Tanz ein Feld der Heiligen sei. Aber das stimmt nicht. Autor Klaus Kieser über den Ideenklau in der Geschichte des Tanzes.MEHR

undo, redo and repeat

Christina Ciupke und Anna Till gingen der Frage nach, wie das Wissen über vergangene Tänze von Mary Wigman, Kurt Joos, Dore Hoyer, Pina Bausch und William Forsythe zu uns gelangt.MEHR