Das Ballett „Anastasia“, ein Einakter, den Kenneth MacMillan 1967 in seiner Zeit als Ballettdirektor der Deutschen Oper Berlin kreierte, war einer seiner größten Erfolge. Das Stück bewegt sich im Grenzbereich zwischen klassischem Ballett und Ausdruckstanz. Das Ballett des Saarländischen Staatstheaters führte eine genaue Rekonstruktion der Berliner Urfassung von 1967 mit Originalkostümen und -bühnenbild durch. Dem …
Schlagwort-Archive: Ausdruckstanz
Abendliche Tänze
„Das Tanzkunstwerk hat seine Zeit, nicht anders als der Tänzer selber der Zeitspanne verhaftet ist, die es ihm gestattet, sich seines Körpers als Instrument souverän zu bedienen. Das ist das tänzerische Schicksal.“ Mary Wigman Erinnerung als aktiver Versuch, die Welt neu zu sehen: „Abendliche Tänze“ ist sowohl der Name einer Choreografie der legendären Ausdruckstänzerin Mary …
CAEN AMOUR
Die legendäre Tanz- und Jugendstilikone Loïe Fuller inspirierte als Muse schon Dichter und Maler wie Stéphane Mallarmé oder Henri de Toulouse-Lautrec. Ihr in fließende Gewänder eingehüllter Tanz, für den sie sich von orientalistischen Konzepten inspirieren ließ, war Avantgarde und Vaudeville zugleich und wurde postum zum Modernen Tanz erklärt. Fullers Arbeiten beeinflussten Isadora Duncan ebenso wie …