MAGAZIN

> GESAMMELTE WERKE

Tanzfonds Erbe: über das Urheberrecht

Wert des Tanzes – Notizen zum Urheberrecht von Madeline Ritter. der freitag. Kultur. Community. Online, 18.09.2012

Tanz ums Plagiat – Beyoncé kopiert belgische Choreografin von Sonja Pohlmann. Tagesspiegel und Tagesspiegel Online 12.10.2011

Plagiatsaffäre um Beyoncé – Der gestohlene Schulterentblößer von Lisa Goldmann. Spiegel Online, 14.10.2011

Die Kopie ist immer (auch) ein Original – Zeitgenössischer Tanz und Urheberrecht: Wie schützt man eine Choreografie vor Nachahmern? von Elisabeth Nehring, Deutschlandradio Kultur, Sendung vom 04.06.2012

Urheberrecht im Tanztheater von Elisabeth Nehrung, Deutschlandfunk, "Kultur heute" Sendung vom 17.07.2012



DAS KÖNNTE SIE AUCH
INTERESSIEREN:

ZWEI GIRAFFEN TANZEN TANGO – BREMER SCHRITTE

Choreograf Helge Letonja widmete sich Gerhard Bohners Choreografie „Zwei Giraffen tanzen Tango“ von 1980.MEHR

DIE LEGENDE VON SYD O’NOO

Gemeinsam mit dem Autor und Regisseur Stéphane Bittoun widmete sich der Steptänzer und Choreograf Sebastian Weber der Frage, wie der Steptanz als improvisierte Tanzform mit seinem künstlerischen Erbe umgeht. MEHR

SCHLAGWORTE

Urheberrecht
DRUCKVERSION