MAGAZIN

> GESAMMELTE WERKE

Tanzfonds Erbe: über das Urheberrecht

Wert des Tanzes – Notizen zum Urheberrecht von Madeline Ritter. der freitag. Kultur. Community. Online, 18.09.2012

Tanz ums Plagiat – Beyoncé kopiert belgische Choreografin von Sonja Pohlmann. Tagesspiegel und Tagesspiegel Online 12.10.2011

Plagiatsaffäre um Beyoncé – Der gestohlene Schulterentblößer von Lisa Goldmann. Spiegel Online, 14.10.2011

Die Kopie ist immer (auch) ein Original – Zeitgenössischer Tanz und Urheberrecht: Wie schützt man eine Choreografie vor Nachahmern? von Elisabeth Nehring, Deutschlandradio Kultur, Sendung vom 04.06.2012

Urheberrecht im Tanztheater von Elisabeth Nehrung, Deutschlandfunk, "Kultur heute" Sendung vom 17.07.2012



DAS KÖNNTE SIE AUCH
INTERESSIEREN:

I love my dancers

In einem inszenierten interview mit Geraldo Si – ehemaliger Tänzer am Tanztheater Wuppertal – betrachtete Uri Turkenich Pina Bauschs Arbeit in den Jahren 1977 und 1978.MEHR

NUSSKNACKER

In Gesellschaft ihrer acht Tänzer:innen, des Komponisten Sven Kacirek und einem ‚Chor de Ballet’ widmete sich Antje Pfundtner den Bildern, die einem der populärsten Werk der westlichen Tanzgeschichte anhaften.MEHR

SCHLAGWORTE

Urheberrecht
DRUCKVERSION