1991 schuf Susanne Linke ihr Tanztheaterstück „Ruhr-Ort“, in dem sie die Arbeit der Männer in den Stahlfabriken und Bergwerken auf die Bühne brachte. Körperliche Erschöpfung wurde zu Tanz und zeigte Bilder der Arbeitswelt des alten Ruhrgebiets. 2014 studierte Linke „Ruhr-Ort“ zusammen mit den Tänzern aus dem Renegade-Ensemble neu ein. Es entstand so eine Begegnung zwischen Street-Art und Tanztheater, zwischen dem alten und neuen Ruhrgebiet, zwischen Tanzgeschichte und zeitgenössischer urbaner Kunst.
In der Projektdokumentation (siehe oben) sprechen Susanne Linke und Thomas Stich – Tänzer und Mime der ersten Fassung von Ruhr-Ort – über die Entstehung des Stücks und die Uraufführung 1991. Darüber hinaus gibt das Video einen Einblick in die Neueinstudierung mit den jungen Renegade-Tänzern.