MAGAZIN

> VIDEO: JEFF FRIEDMAN üBER ORAL HISTORY

Teil 1: On Oral History

Teil 2: On Oral History and Archives

Oral History ist eine geschichtswissenschaftliche Methode, bei der Interviews mit Zeitzeugen festgehalten werden. Der Choreograf, Tänzer und Laban-Analytiker Prof. Dr. Jeff Friedman ist der Gründer von Legacy, einem Oral History-Archiv am Museum of Performance & Design in San Francisco, das er 1988 als Reaktion auf die Folgen von AIDS in der Tanzszene ins Leben rief. Es beinhaltet über 100 Interviews mit Tänzern, Choreografen und Tanzschaffenden. Im Interview mit TANZFONDS spricht er über das Potential persönlicher Zeitzeugenberichte für die Archivierung und Vermittlung von Tanzwissen.



DAS KÖNNTE SIE AUCH
INTERESSIEREN:

Tierforme/l/n

Der Berliner Choreograf Martin Nachbar hat Simone Fortis Stück „Sleep Walkers (aka Zoo Mantras)" neu einstudiert. Ein umfangreiches Rahmenprogramm versuchte zudem, die aktuelle Auseinandersetzung zum Mensch-Tier-Verhältnis in der Gegenwartschoreografie methodisch und historisch zu fundieren.MEHR

undo, redo and repeat

Christina Ciupke und Anna Till gingen der Frage nach, wie das Wissen über vergangene Tänze von Mary Wigman, Kurt Joos, Dore Hoyer, Pina Bausch und William Forsythe zu uns gelangt.MEHR

DRUCKVERSION