MAGAZIN

> GESAMMELTE WERKE

Tanzfonds Erbe: über das Urheberrecht

Wert des Tanzes – Notizen zum Urheberrecht von Madeline Ritter. der freitag. Kultur. Community. Online, 18.09.2012

Tanz ums Plagiat – Beyoncé kopiert belgische Choreografin von Sonja Pohlmann. Tagesspiegel und Tagesspiegel Online 12.10.2011

Plagiatsaffäre um Beyoncé – Der gestohlene Schulterentblößer von Lisa Goldmann. Spiegel Online, 14.10.2011

Die Kopie ist immer (auch) ein Original – Zeitgenössischer Tanz und Urheberrecht: Wie schützt man eine Choreografie vor Nachahmern? von Elisabeth Nehring, Deutschlandradio Kultur, Sendung vom 04.06.2012

Urheberrecht im Tanztheater von Elisabeth Nehrung, Deutschlandfunk, "Kultur heute" Sendung vom 17.07.2012

Ratgeber des Verlags für Rechtsjournalismus  zum Thema “Urheberrechtsgesetz: Rechtliche Grundlage für den Urheberrechtschutz”: www.urheberrecht.de/urheberrechtsgesetz/



DAS KÖNNTE SIE AUCH
INTERESSIEREN:

Lulu von Jochen Ulrich

Das Ballett Rossa der Oper Halle brachte unter Mitwirkung der Zeitzeugin Darie Cardyn Jochen Ulrichs Tanzstück „LULU“ aus dem Jahr 1990 zurück auf die Bühne.MEHR

Zeugen des Tanzes

Porträtserie über sechs Zeitzeugen, die die deutsche Tanzgeschichte im 20. Jahrhundert entscheidend geprägt haben. MEHR

SCHLAGWORTE

Urheberrecht
DRUCKVERSION