MAGAZIN

> CHOREOGRAFIE UND URHEBERRECHT, EINE PRAXISORIENTIERTE PERSPEKTIVE

 

Ein Artikel über Kunstrecht von Fanny Roy, den Sie hier als PDF herunterladen können.

 

Hören Sie sich hier den Podcast zum Artikel an (in englischer Sprache/generiert von notebookLM auf der Grundlage des veröffentlichten Textes):


 

Fanny Roy ist Kunst- und Kulturmanagerin mit 13 Jahren internationaler Erfahrung. Sie hat zahlreiche interkulturelle Projekte geleitet und dabei umfassendes Fachwissen im Kunst- und Kulturbereich erworben – unter anderem am französischen Kulturzentrum in Rangun, im Rahmen der Art Basel und der FIAC in Paris sowie in Hamburg beim Dachverband freie darstellende Künste, für das Projekt tanz.nord und in Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Choreografin Jessica Nupen.

Ihre akademische Laufbahn absolvierte sie in vier europäischen Ländern – an der Sorbonne in Paris, der Universität Bologna, dem KMM Institut in Hamburg sowie an der SFU Wien. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Management, der Produktion und der strategischen Weiterentwicklung von Kunst- und Kulturprojekten.



DAS KÖNNTE SIE AUCH
INTERESSIEREN:

Video: „Show your Legacy.“

Die Wissenschaftlerinnen Elisabeth Aldrich und Victoria Phillips über Jane Dudley und warum Tanz eine ernstzunehmende Quelle für Historiker ist.MEHR

The Live Legacy Project

Angela Guerreiro untersuchte die zahlreichen Verbindungen zwischen dem zeitgenössischen Tanz in Deutschland und dem Judson Dance Theatre. Ein sechstägiges Symposium versammelte Tänzer;innen, Choreograf:innen und Wissenschaftler:innen.MEHR

DRUCKVERSION