MAGAZINE

> LINKS

Tanzfonds Erbe: über das Urheberrecht

Wert des Tanzes – Notizen zum Urheberrecht von Madeline Ritter. der freitag. Kultur. Community. Online, 18.09.2012

Tanz ums Plagiat – Beyoncé kopiert belgische Choreografin von Sonja Pohlmann. Tagesspiegel und Tagesspiegel Online 12.10.2011

Plagiatsaffäre um Beyoncé – Der gestohlene Schulterentblößer von Lisa Goldmann. Spiegel Online, 14.10.2011

Geklauter Tanz – Ein Streit um die Urheberrechte von Bewegungen von Sebastian Wellendorf. Im Interview: Madeline Ritter WDR 5 / Scala, Sendung vom 19.01.2012

Die Kopie ist immer (auch) ein Original – Zeitgenössischer Tanz und Urheberrecht: Wie schützt man eine Choreografie vor Nachahmern? von Elisabeth Nehring, Deutschlandradio Kultur, Sendung vom 04.06.2012

Wem gehört die Bewegung? Über das Urheberrecht beim Tanz von Maren Beuscher. 3Sat Kulturzeit, Sendung vom 14.06.2012

Urheberrecht im Tanztheater von Elisabeth Nehrung, Deutschlandfunk, "Kultur heute" Sendung vom 17.07.2012



YOU MIGHT ALSO LIKE:

AFECTOS HUMANOS BY DORE HOYER

The Berlin-based dancer Nils Freyer reproduced Dore Hoyer's dance cycle and presented it in a double-bill evening with Marianne Vogelsang's Bach Preludes.MORE

Just in Time

Inhabitants in Berlin, Tel Aviv and New York were invited to write letters to dance. The letters were not only be published in a single volume but were also used as material for three participatory choreographies created by deufert&plischke. MORE

PRINT VERSION