Tag Archives: Produktionszentrum Tanz + Performance

TANZLOKAL – Tanzfest Stuttgart

Baden-Württemberg war in den 1920er und 1950er Jahren kreativer Schauplatz des Ausdruckstanzes. Heute ist das damalige Wirken von Pionieren wie Rudolf von Laban, Kurt Jooss, Mary Wigman und Oskar Schlemmer bei den Bürgerinnen und Bürgern des Landes in Vergessenheit geraten. Das dreitägige Festival „TANZLOKAL – Tanzfest Stuttgart“, ausgerichtet vom Produktionszentrum Tanz + Performance, hatte es sich zum Ziel gesetzt, an die Tradition vor Ort zu erinnern, sie aber auch zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Ausgewählte Choreograf:innen, die der Region besonders verbunden sind, waren eingeladen, in Stuttgart Stücke zu den oben genannten Künstler:nnen zu kreieren und im Rahmen des Festivals zur Aufführung zu bringen. Partizipative Formate, z.B. ein zeitgenössischer Bewegungschor, ein performativer Walk und Ausdruckstanzkaraoke, bezogen das Publikum mit ein und trugen das Tanzerbe der Region auch in den Stadtraum.

Mit ihrem Vortrag „Stuttgart und das Tanzerbe der Moderne“ (siehe unten) gab Claudia Fleische-Braun außerdem einen umfassenden Überblick über Stellenwert und Entwicklung des Modernen Tanzes in der Region Stuttgart  und spannte dabei einen historischen Bogen von 1900 bis in die Gegenwart.