PROJEKTE
> Dokumentation 02-2015

City Dance Köln
Die Choreografin Stephanie Thiersch brachte mit „City Dance Köln“ Anna Halprins Walk-Performances aus den 1970ern nach Deutschland.
CAEN AMOUR
Trajal Harrells choreografische Performance „CAEN AMOUR“ widmete sich der amerikanischen Tanzikone Loïe Fuller und ihrem Einfluss äuf heutige Körperkonzepte.
DIE LEGENDE VON SYD O’NOO
Gemeinsam mit dem Autor und Regisseur Stéphane Bittoun widmete sich der Steptänzer und Choreograf Sebastian Weber der Frage, wie der Steptanz als improvisierte Tanzform mit seinem künstlerischen Erbe umgeht.
Capturing Dance – Tanzdokumentation als künstlerische Praxis
Das Projekt "Capturing Dance - Tanzdokumentation als künstlerische Praxis" richtete erstmals einen künstlerischen und damit im Tanzbereich neuen Fokus auf den Umgang mit Tanzdokumentation.
The Body as Archive
Kann ein Körper als Archiv dienen? Der Filmemacher Michael Maurissens sucht in seinem Dokumentarfilm nach einer Antwort und konzentriert sich dabei auf den Tänzer als Erbträger choreografischen Wissens.
ZWEI GIRAFFEN TANZEN TANGO – BREMER SCHRITTE
Choreograf Helge Letonja widmete sich Gerhard Bohners Choreografie „Zwei Giraffen tanzen Tango“ von 1980.