PROJEKTE
> Dokumentation 12-2015

Fünf Präludien aus dem Wohltemperierten Klavier von J. S. Bach von Marianne Vogelsang
Der Berliner Tänzer Nils Freyer studierte das letzte Werk der Pionierin des deutschen Ausdruckstanzes ein.
Danse Macabre: Rekonstruktion der Totentänze I und II von Mary Wigman
Die Städtischen Bühnen Osnabrück rekonstruierten Mary Wigmans Totentänze I und II und setzten sich darüber hinaus in Ausstellungen, Installationen und Symposien mit der der Totentanzthematik auseinander.
Jagd. Kampf. Rausch
Reinhild Hoffmann gab zum zweiten Mal im Rahmen von TANZFONDS ERBE eine ihrer Choreografien an eine neue Tänzergeneration weiter: Das Staatstheater Braunschweig studierte ihr 1991 entstandenes Stück "Zeche Eins" neu ein.
H.K. – Quintett
Der Ausnahmetänzer Harald Kreutzberg inspirierte DanceLab Berlin zu einem zeitgenössischen Tanzstück und zu einer Auseinandersetzung mit der modernen deutschen Tanztradition.
Witch Dance Project
Mary Wigmans "Hexentanz" war der Ausgangspunkt für zehn Auftragschoreografien, die sich mit der Re-Interpretation des Werks aus den verschiedensten Perspektiven beschäftigten.
Depot Erbe
Das Theater Freiburg eröffnete im Museum für Neue Kunst einen Forschungsraum, in dem sich Künstler:innen und Publikum mit der Zukunft des kulturellen Erbes auseinandersetzten.